12.03.2025 17:00 Uhr. Aktualisiert am 12.03.2025 17:06 Uhr.
Barcelona zeigte sich in Hochform und besiegte Emelec mit 3:0 im Clásico del Astillero in der zweiten Runde der Superliga Femenina. Die Amarillas demonstrierten ihre Dominanz im George-Capwell-Stadion und sicherten sich ihren rechtmäßigen Platz unter den Turnierführern, zusammen mit Dragonas IDV und Liga de Quito, die ebenfalls beeindruckende Siege verbuchten.
Die Tore erzielte die immer talentierte Maylin Arreaga, die zweimal traf (34′ und 67′), mit Lía Rodríguez, die in der 61. Minute ein weiteres hinzufügte. Der Sieg hätte noch höher ausfallen können, ein Beweis für Barcelonas Selbstbewusstsein nach ihrem Finale 2024, während Emelec, frisch aufgestiegen, Mühe hatte, ihre Position zu finden.
Mit diesem Ergebnis steht Barcelona nun bei sechs Punkten und liegt gleichauf mit Dragonas und den Albas—die einzigen drei Teams, die aus ihren ersten beiden Spielen die maximale Punktzahl erzielt haben. Unterdessen findet sich Emelec in den unteren Rängen der Tabelle wieder, da sie beide ihrer bisherigen Begegnungen verloren haben.
Nach dem Spiel drückte Arreaga ihre Dankbarkeit für die Leistung aus und sagte: „Ich bin zufrieden mit dem, was auf dem Platz gezeigt wurde, und begeistert über meinen Doppelpack heute.“
Weitere Ergebnisse der Superliga Femenina waren:
- Leonas del Norte 0 – Liga de Quito 9
- Espuce 3 – Macarí 0
- Dragonas IDV 6 – El Nacional 0
- Club Atlántas 1 – U. Católica 1
Alle Augen waren auf das Aufeinandertreffen zwischen Emelec und Barcelona in dieser bedeutenden Runde der Superliga Femenina 2025 gerichtet.
Foto: API