html
Es war in der Tat ein kurioser Anblick, als das Champions-League-Duell zwischen Borussia Dortmund und Lille nach kaum acht Minuten unterbrochen wurde. Kurz nach einem elektrisierenden Eröffnungstreffer von Jonathan David in der fünften Minute wurde das Spiel durch den Schweizer Schiedsrichter Sandro Schärer unterbrochen, und zwar dank der Einhaltung des Ramadan. Die Atmosphäre im Stade Pierre-Mauroy war elektrisierend, und dann fanden sich die Spieler plötzlich am Spielfeldrand wieder.
Der Grund für die Pause? Viele der Profis auf dem Spielfeld hielten den Ramadan ein, der das Essen oder Trinken von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang untersagt. Dieser Sonnenuntergang fiel für sie glücklicherweise mit der Spielzeit zusammen, was den Fastenden, darunter Serhou Guirassy von BVB, die Möglichkeit bot, sich zu erfrischen und neue Energie zu tanken.
Während die Spieler schnell auf dem Rasen knieten und Nahrung zu sich nahmen, lobte DAZN-Analyst Tobias Schweinsteiger die frühe Unterbrechung mit den Worten: „Es ist eine bedeutende Geste, diese Pause zu ermöglichen. Der Glaube ist für diese Jungs entscheidend, und oft wird das übersehen. Es ist ermutigend, solchen Respekt im europäischen Fußball zu sehen.“
BVB-Trainer Niko Kovac hatte die Auswirkung des Ramadan auf die Mannschaftsaufstellung anerkannt und dabei insbesondere Verteidiger Ramy Bensebaini aus der Startelf gelassen. „Als Trainer unterstützen wir das natürlich. Es ist lobenswert, dass sie ihren Glauben praktizieren, aber wir müssen auch sicherstellen, dass wir Spieler einsetzen, die die notwendige Ausdauer haben“, bemerkte Kovac und stellte sicher, dass Glaube und Fitness Hand in Hand gehen.
Während des Ramadan verzichten gläubige Muslime von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang auf alle Speisen, Getränke, Rauchen und Intimität, wobei Abendveranstaltungen zum Fastenbrechen genutzt werden. Diese heilige Praxis ist eine der fünf Säulen des Islam und für viele der Spieler auf dem Spielfeld von großer Bedeutung.
„`
Quelle: „https://www.sport1.de/news/fussball/champions-league/2025/03/champions-league-aussergewohnliche-unterbrechung-bei-bvb-spiel-in-lille“